Dein Reiseführer für Österreichs Autobahnen & Vignette
Sicher, informiert und entspannt unterwegs – mit Austrian Travel Insights.
Jetzt alles Wichtige erfahren

Über Austrian Travel Insights
Als leidenschaftliche Reisefreunde aus Wien haben wir – das Redaktionsteam von Austrian Travel Insights – es uns zur Aufgabe gemacht, Urlauber und Durchreisende mit fundierten Reisetipps aus erster Hand zu versorgen. Wir greifen aktuelle Entwicklungen zu Autobahnen, Vignette und Maut unkompliziert auf und bereichern diese mit persönlichen Erfahrungen aus allen neun Bundesländern. Unsere Liebe zur österreichischen Landschaft, Gastfreundschaft und regionalen Eigenheiten prägt jeden Artikel. Ob du das erste Mal Österreich besuchst oder oft durch die Alpen fährst: Bei uns findest du ausführliche Informationen, lokale Geheimtipps und hilfreiche Checklisten für eine sorgenfreie Fahrt. Vertraue auf die Expertise eines Teams, das Österreich nicht nur kennt, sondern lebt. Für dich unterwegs, damit jede Reise entspannt und sicher bleibt.
Österreichische Autobahn & Vignette – Alles Wichtige

Abbildung einer aktuellen österreichischen Vignette – als Klebe- und Digitalversion erhältlich. Die Gültigkeitsperiode ist klar sichtbar; die Kontrolle erfolgt meist elektronisch.

Karte: Die Hauptmautstrecken (wie Brenner, Tauern, Arlberg, Pyhrn) und berühmte Tunnel mit Sondergebühren. Planungstipp: Spare Wartezeit an Mautstationen durch Vorab-Buchung!
Wichtige Autobahnen und Straßen in Österreich
- A1 Westautobahn: Von Wien über Linz nach Salzburg – Österreichs Hauptverkehrsader Ost-West.
- A2 Südautobahn: Die wichtigste Strecke Richtung Graz und weiter nach Italien oder Slowenien.
- A10 Tauernautobahn: Schlüsselroute für den Süden, mit berühmtem Tauerntunnel (Sondermaut).
- Brennerautobahn (A13): Alpenpass mit spektakulärer Landschaft und extram Autobahnmaut.
- S16 Arlberg Schnellstraße: Verbindet Tirol und Vorarlberg – Arlbergtunnel mit saisonalen Öffnungen/Schließungen beachten!
Aktuelle Hinweise für eine sichere Fahrt

- ✓ Immer gültige Vignette vor Fahrtantritt anbringen bzw. buchen.
- ✓ Beachte die Tempolimits: 130 km/h auf Autobahnen, 100 km/h auf Schnellstraßen, 50 km/h im Ortsgebiet.
- ✓ Warnwestenpflicht: Für jeden Insassen muss eine reflektierende Weste mitgeführt werden – auch bei Mietwagen kontrollieren!
- ✓ Promillegrenze 0,5‰ – es gilt Null-Toleranz bei Alkohol am Steuer, besonders bei Fahranfängern.
- ✓ Bei Panne oder Unfall: ÖAMTC (120) oder ARBÖ (123) helfen österreichweit rasch und kompetent.

Einige Tunnel – besonders der Arlbergtunnel – können saisonal gesperrt sein, meist zwischen April und Oktober. In Ferienzeiten kommt es auf Transitrouten wie A10, A13 und A1 regelmäßig zu Stau. Umweltzonen und lokale Abgasbestimmungen (v.a. in Wien und Graz) sind strikt – vor Einfahrt informieren!
Unsere lokalen Tipps schützen vor Strafen und sorgen für entspannte Reisen – regelmäßig aktualisiert, damit du immer bestens vorbereitet bist!
Verkehrsregeln und Pflichtausstattung
- Ersatzlampenset, Warndreieck und Verbandskasten müssen stets griffbereit sein.
- Handy am Steuer ist nur mit Freisprecheinrichtung erlaubt – sonst droht Bußgeld.
- Winterreifen sind zwischen 1. November und 15. April bei Schneefahrbahn verpflichtend.
Österreichische Verkehrsgepflogenheiten
- Freundliches Handheben beim Durchlassen von Verkehr oder Kolonnenwechsel ist üblich – ein kleines Zeichen der Wertschätzung.
- Zebrastreifen werden streng respektiert. Fußgänger genießen Vorrang, also unbedingt rechtzeitig anhalten!
Was unsere Leser sagen

Dank der Info zum Arlbergtunnel und Vignette bin ich völlig problemlos durch Österreich gefahren! Besonders die Hinweise zu den Mautstellen haben mir sehr geholfen.

Super zusammengefasst – endlich sind die Maut-Sonderstrecken verständlich erklärt. Besonders für Gäste aus dem Ausland sehr hilfreich.

Die Checkliste war Gold wert. Auch die Hinweise für die Warnwesten-Pflicht waren hilfreich. So verlief unsere Reise entspannt und ohne böse Überraschungen.

Als Steirerin reise ich oft nach Tirol. Die aktuellen Tunnelinfos und Tipps zu Umweltzonen waren sehr wertvoll – Danke für diesen Service!

Endlich eine Website, die alles auf einen Blick erklärt – von Sondermaut bis Verkehrsregeln. Die Österreich-Tipps ersparen wirklich Zeit und Geld.

Insiderinfos, witzige Anekdoten und praktische Ratschläge – so macht Reiseplanung Spaß! Tipp: Aktuelle Maut-Preise immer dabei haben.

Als Schweizer war ich unsicher wegen der Vignette – die österreichischen Regeln sind hier top erklärt. Hat mir teure Fehler erspart!
Kontakt
Hast du Fragen zu deiner Reise durch Österreich, willst hilfreiche Tipps oder Feedback geben? Wir setzen auf persönliche Beratung und unterstützen dich gerne mit individuellen Empfehlungen – per Formular, E-Mail oder telefonisch.